Bei einem Stoma handelt es sich um einen künstlich angelegte Körperöffnung. Ein Stoma kann eine dauerhafte oder kurzfristige Verbindung des Darms an die Oberfläche des Körpers über die Bauchdecke sein. Je nachdem, welchen Teil des Darms das Stoma mit der Oberfläche verbindet, wird zwischen dem Kolostoma (Dickdarm-Außenverbindung) und dem weniger häufigen Ileostoma (Dünndarm-Außenverbindung) unterschieden. Die Stelle, an welcher der Darm an die Bauchoberfläche gelegt wird, verschließt ein Beutel. Dieser fängt den unwillkürlichen Stuhlabgang auf und wird regelmäßig ausgewechselt
Diese Hilfsmittel könnten Ihnen bei Dekubitus eine Hilfe sein
-
- Stomabeutel
- Bademoden
- Leibbinden
- Bandagen
- Protektoren
- Alltagshilfen
- Weichlagerungs-Matratzen
- Pflegebetten